Ausgewählte Skitouren
-
Zwischen Tierbergen, day 2, h.r. Swiss Glacie 2975 m
Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1390 m
- Dauer7-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Tierberglücke & Sacklimi, das sind die beiden Sattel zwischen den Hütten Tierbergli und Trift. Es ist eine sehr schwierige skiwanderung, wenn die Bedingungen nicht ideal sind. Vom Sattel Tierberglücke geht es am Westhang des Gletschers Zwischen Tierbergen 1300 m steil bergab - anspruchsvoll und auch Lawinen gefaehrdet. Nach der Überquerung des Baches vom Triftgletscher geht man sehr anspruchsvoll bergauf durch einen engen Durchgang. Gefolgt von einem breiten Grat, der sich zu Sacklimis Sattel erhebt. Am Ende des Aufstiegs ist der Hang steil und es besteht Lawinengefahr. Die Abfahrt ist einfach und der letzte Aufstieg zum Trifthütte auch.
-
Sustenhorn (day 1, h.r. Swiss Glacier) 3503 m
Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,4 km
- Aufstieg1640 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Velmi oblíbená túra ledovcovým terénem. Start buď u Hotelu Steingletcher (silnice směr Sustenpass, parkoviště) nebo z Tierbergli hütte. Z parkoviště velké převýšení 1700 m. Technicky nepříliš náročná túra, kondičně ano. Parametry trasy jsou uvedeny při startu u hotelu Steingletscher a z vrcholu Sustenhornu vede sjezd na chatu Tierbergli.
-
Hubelhorn (day 4, h.r. Swiss Glacier) 3244 m
Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs11,5 km
- Aufstieg1730 m
- Dauer9-11 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Wanderung zum Hubelhorn ist eine ideale Verlängerung des Übergangs von der Bächlitalhütte zur Gaulihütte. Nach einer kurzen Abfahrt vom Obri-Bächlilicke-Sattel steigt er in einem steilen Osthang zu einem felsigen Sattel an und steigt dann nur leicht aufwärts zum Hubelhorn. Vorsicht vor einigen steilen Stellen am Ausgang zum Gauligletscher. Von der Gaulihütte aus eine schöne Wanderung durch den Nordhang, jedoch in entgegengesetzter Richtung.
Ausgewählte Berghütten
-
Tierberglihütte
Urner Alpen Schweiz
2 skitouren im Gebiet2795 m.n.mKapazität 70 BettenGeöffnet march on weekends, april-may
Tierberglihütte ist eine klassische Brghütte hoch über dem Gadmental und über dem Stingletscher Gletscher. Hervorragende Lage für Almwanderungen zum Sustenhorn, Gwächtenhorn, Hint. Tierberg. Ein Paradies für Skialpinisten an den mehrtägigen...
-
Bächlitalhütte
Berner Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2328 m.n.mKapazität 75 BettenGeöffnet mid march - mid may
Klassische, gut eingerichtete Berghütte aus Stein in einem beliebten Klettergebiet. Wichtiger Punkt bei Ueberschreitung Schweizer Gletscher Haute Route. Die Position der Hütte auf dem Felsporn und steiler Hang auf Zutritt kann die Gefahr be...
-
Trifthütte
Urner Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2520 m.n.mKapazität 42 BettenGeöffnet march-may
Trifthütte ist eine klassische Steinhütte über dem Nordrand eines riesigen Gletschers. Sanitäranlagen nach Umbau im Jahr 2014. Ausgangspunkt vieler Top-Touren zum Dammastock, Diechterhorn, Eggstock, Wysse Nolen, Steinhüshorn, Tieralplistock...
-
Gaulihütte
Berner Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2205 m.n.mKapazität 90 BettenGeöffnet mid march - end may
Gaulihütte ist eine relativ "junge" Berghütte, das 1978 in den östlichen Berner Alpen erbaut wurde. Es ist in einer ausgezeichneten Lage für Skitouren gebaut. Ausgangspunkte für das Hubelhorn, Ankenbäli, Wetterhorn, Rosenhorn, Ewigschneehor...