Ausgewählte Skitouren
-
Clariden S, from Planurahütte 3267 m
Planurahütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg495 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Vom Panorama-Häuschen Planura aus ist Clariden ein attraktives und relativ nahes Ziel. Höhenunterschied von nur 500 m und keine komplizierten Passagen. Über den Gletschersattel Claridenpass zum Gletscher Claridenfirn und den Hang hinunter nach oben. Im Claridenpass Sattel kann man gelegentlich mit Skiern modifizierte Passagierflugzeuge beobachten, um im Schnee zu landen.
-
Príslop 2142 m
Žiarska chata Západné Tatry Slowakei
- Länge des Aufstiegs2,5 km
- Aufstieg855 m
- Dauer3,5-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Der Príslop hat einen langen oberen Grat. Aufstieg beginnt in Richtung zum Sattel Jalovecké sedlo. Dann am Wasserfall Sarafiový vodopád vorbei und dann rechts auf den Südostgrat abbiegen. Folge ihm bis zum Gipfel. Prislop bietet mehr Downhill-Strecken, hauptsächlich SE-Expositionen. Infolgedessen sind diese Hänge bei typischen NW-Strömungen häufig mit gefährlichem Triebschnee bedeckt. Machen Sie eine Skitour nach Prislop nur bei stabilen Schneeverhältnissen.
-
Slavkovské sedlo 2269 m
Zbojnícka chata Vysoké Tatry Slowakei
- Länge des Aufstiegs1,8 km
- Aufstieg420 m
- Dauer3-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Die Skitour zum breiten Sattel Slavkovské sedlo bietet eine qualitativ hochwertige Abfahrt auf einem Hang mit konstanter Steigung mit durchschnittlicher nNeigung 35 Grad. Achtung, aufgrund des grasbewachsenen Bodens handelt es sich um einen Hang mit Lawinenpotential.
-
Vordere/Hintere Jamspitze NW 3107 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1020 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Die Jamspitze ist eine sehr beliebte Skitour, die sowohl aus der Jamtalhütte als auch aus der Wiesbadener Hütte zugänglich ist. Man erreicht leicht die Ochsenscharte, fährt dann ab und steigt man zum Jamjoch hinauf. Ab hier stehen beide Jamspitzen zur Gipfelsturm.
-
Mittlere Malmhalmspitze 3364 m
Essener-Rostocker Hütte Venedigergruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs km
- Aufstieg1165 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Mittlere Malmhalmspitze ist eine Skitour, die für ihre hervorragende Abfahrt bekannt ist und bis ins Virgental verlängert werden kann. Eine kürzere aber körperlich anstrengende Skiwanderung. Von der Essener-Rostocker Hütte zunächst nach Süden Richtung Maurer Alm und dann nach Westen zum Nördllichen Malhamkees-Gletscher. Überqueren Sie den Hang "Bösen Wand" bis zum Gipfel.
Ausgewählte Berghütten
-
Brádlerovy boudy
Krkonoše Tschechien
3 skitouren im Gebiet1156 m.n.mKapazität 66 BettenGeöffnet daily
Brádlerovy boudy sind ein geeigneter Ausgangspunkt für Touren oberhalb von Spindleruv Mlyn. Es liegt unterhalb des wichtigen Vysoké-Kolo-Berges und von der Hütte aus kann man eine Runde durch das Tal Labský dul oder entlang des Kamms des Ri...
-
Heidelberger Hütte
Silvretta Österreich
4 skitouren im Gebiet2262 m.n.mKapazität 127 BettenGeöffnet 25.12. - mid May
Die Heidelberger Hütte ist eine Berghütte im Fimbatal auf der Silvretta, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. In der Nähe des riesigen Skiresorts Ischgl erreichen Sie die Hütte auch von der Seilbahnstation Piz Val Gronda. Die Heide...
-
Wiesbadener Hütte
Silvretta Österreich
7 skitouren im Gebiet2443 m.n.mKapazität 170 BettenGeöffnet mid February - end April
Die Wiesbadener Hütte ist eine sehr beliebte Berghütte in der Silvretta in Vorarlberg. Der Nachteil ist der komplizierte Zustieg - mit der Seilbahn und den Bussen zum Bielersee. Start der Skitouren auf Piz Buin, Dreiländerspitze, Signalhorn...
-
Gaulihütte
Berner Alpen / Alpes bernoises Schweiz
1 skitour im Gebiet2205 m.n.mKapazität 90 BettenGeöffnet mid march - end may
Gaulihütte ist eine relativ "junge" Berghütte, das 1978 in den östlichen Berner Alpen erbaut wurde. Es ist in einer ausgezeichneten Lage für Skitouren gebaut. Ausgangspunkte für das Hubelhorn, Ankenbäli, Wetterhorn, Rosenhorn, Ewigschneehor...
-
Zederhaus - Kirchenwirt
Niedere Tauern Österreich
1 skitour im Gebiet1200 m.n.mKapazität 22 BettenGeöffnet everytime
Das Zederhaustal in der Nähe des Skigebiets Lungau ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Skitouren. Wertvolle Wanderungen kommen hauptsächlich vom Parkplatz im Wald - Weisseck, Felskarspitze und Großen Mosermandl ... Nach einer Wanderun...