Ausgewählte Skitouren
-
Hubelhorn (day 4, h.r. Swiss Glacier) 3244 m
Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs11,5 km
- Aufstieg1730 m
- Dauer9-11 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Wanderung zum Hubelhorn ist eine ideale Verlängerung des Übergangs von der Bächlitalhütte zur Gaulihütte. Nach einer kurzen Abfahrt vom Obri-Bächlilicke-Sattel steigt er in einem steilen Osthang zu einem felsigen Sattel an und steigt dann nur leicht aufwärts zum Hubelhorn. Vorsicht vor einigen steilen Stellen am Ausgang zum Gauligletscher. Von der Gaulihütte aus eine schöne Wanderung durch den Nordhang, jedoch in entgegengesetzter Richtung.
-
Rosenhorn (day 5, h.r. Swiss Glacier) 3689 m
Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs9 km
- Aufstieg1580 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Zunächst ein unauffälliges Wrack, von dem aus ein markanter Kamm und Rosenhorn ist ein perfekter Aussichtsturm auf das 4.000ste der Berner Alpen vom Finsteraarhorn dominiert werden. Von der Gaulihütte zunächst ein scharfes schroffes Gefälle zum Denkmal von american Dakota Flugzeugunfall. Steigen Sie dann zum Gletscher ab und steigen Sie langen Hang unter dem Rosenhornkamm hinauf. Die Schwierigkeit der Skitour hängt von den Schneebedingungen ab. Die Abfahrt am Rosenlaui ist eine der längsten in den Alpen. Nach einem sanften Gletscher gibt es ab einer Höhe von 3000 m zunächst einen steilen Abfahrt, der später sehr schroff wird. Vorsicht vor Orientierung und Lawinen. Rund um die Rosenlauischlucht zum Parkplatz und zur Bushaltestelle.