Ausgewählte Skitouren
-
Piz Palü 3882 m
Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1180 m
- Dauer6,5-8,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Piz Palü mit seinen charakteristischen drei Pfeiler ist wahrscheinlich der beliebteste "nich4000er" der Alpen. Der Ausgang vom Berghaus Diavolezza ist ideal, es ist auch vom Bovalhütte aus möglich. Die Schlüsselstelle für den Auf- und Abstieg ist der Durchgang des Labyrinths zwischen den Seraken. Weiter über relativ steilem Gletscher bis zum Skidepot. Dann Aufstieg mit Pickel und Steigeisen entlang des exponierten Gipfelgrat. Das übliche Ziel der Skibergsteigern ist der östlichste Gipfel - 3882 m.
-
Piz Surlej - Piz San Gian 3187 m
Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg990 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Surlej und Piz San Gian ist eine interessante Skitour über zwei benachbarte Gipfel. Am Morgen fahren Sie mit der Seilbahn zum Piz Corvatsch und genießen die herrliche Aussicht auf die Albula Alpen sowie die Seen Sils und Silvaplana. Folgt die Skipiste bis zur Seilbahnstation Margun Vegl oder bis zur Bergstation (2643 m). Eine logische Linie zum Piz Surlej und weiter entlang des Berggrats zum Piz San Gian. Und dann eine spektakuläre Abfahrt nach St. Moritz. Achtung, einige Hänge dieser Skitour haben Lawinenpotential, insbesondere die Abfahrt von der Gipfel San Gian nach St. Moritz. Diese Tour ist für Skifahrer mit guter Fahrtechnik.
-
Clariden S, from Planurahütte 3267 m
Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg495 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Vom Panorama-Häuschen Planura aus ist Clariden ein attraktives und relativ nahes Ziel. Höhenunterschied von nur 500 m und keine komplizierten Passagen. Über den Gletschersattel Claridenpass zum Gletscher Claridenfirn und den Hang hinunter nach oben. Im Claridenpass Sattel kann man gelegentlich mit Skiern modifizierte Passagierflugzeuge beobachten, um im Schnee zu landen.
-
Col Valpelline, Day 6 H.R. Chamonix-Zermatt 3551 m
Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs9 km
- Aufstieg1485 m
- Dauer8-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die letzte Etappe der Haute Route Chamonix - Zermatt ist eine Ode an das Skiabfahrten. Nach einem leichten Aufstieg zu drei Sätteln - Col de Eveque, Col du Mont Brulé und Col Valpelline - wird jeder Skibergsteiger vom Panorama der beeindruckenden 4000er, Dent Blanche, Matterhorn und Dent d´Hérens begeistert sein. Es folgen 10 km Abfahrt nach Zermatt.
-
Piz Muragl 3156 m
Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg780 m
- Dauer4,5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Piz Muragl ist ein perfekter Aussichtspunkt. Das Zahnrad des Muottas Muragl erleichtert den Aufstieg und ein angenehmer Abstieg bringt die Skifahrer mit dem Zug zum Parkplatz. Perfekte Aussicht auf die Größen des Bernina-Massivs und die Kaskade der Seen rund um St. Moritz. Technisch anspruchslose Wanderung.
Ausgewählte Berghütten
-
Schönbielhütte
Walliser Alpen Schweiz
2 skitouren im Gebiet2694 m.n.mKapazität 70 BettenGeöffnet mid March - mid May
Die klassische Berghütte Schönbielhütte erhebt sich auf der Terrasse über dem Zmuttgletscher. Schöne Aussicht auf die Nordwand des Matterhorns und das Monte Rosa Massiv am Horizont. Skitouren zur Tete Blanche und zur Tete Valpelline führen ...
-
Konkordiahütte
Berner Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2850 m.n.mKapazität 155 BettenGeöffnet March - mid May
Die Berghütte Konkordiahütte befindet sich im Herzen des größten Alpengletschers - Aletschgletcher. Aufgrund des Abschmelzens der Gletscher befinden sich jetzt 440 Stufen über der Oberfläche - der Zusammenfluss der Konkordialplatz-Gletscher...
-
Cabane Chanrion
Walliser Alpen Schweiz
2 skitouren im Gebiet2462 m.n.mKapazität 73 BettenGeöffnet mid March - mid May
Cabane Chanrion bietet eine Vielzahl von Skitouren und ist auch eine wichtige Station auf der berühmten Haute Route Chamonix - Zermatt. Vom Valsorey aus erreicht man die Hütte über Plateau Couloir. Die Fortsetzung zur Cabane Vignettes führt...
-
Cabane Valsorey
Walliser Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet3037 m.n.mKapazität 60 BettenGeöffnet mid March - mid May
Cabane Valsorey ist eine traditionelle Berghütte an der klassischen Haute Route Chamonix - Zermatt. Die Hütte ist von Bourg St-Pierre oder von Cabane Vélan mit einer Skitour über den Mont Vélan erreichbar. Der Aufstieg zum Grand Combin ist ...
-
Chamanna Es-cha / Es-cha Hütte
Albula Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2594 m.n.mKapazität 50 BettenGeöffnet mid February - end April
Die Chamanna Es-cha / Es-cha Hütte ist zusammen mit der nah gelegene Keschhütte ein Zufluchtsort, bevor ihr den dominanten Gipfel der Albula Alpen - Piz Kesch - besteigt. Dazu is möglich auf Piz Belvair aufzusteigen oder Viroula-Runde von Z...