Ausgewählte Skitouren
-
Piz Kech - Chamanna Es-cha 3417 m
Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg870 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Kesch ist ein bekannter Berg in der Region Albula Alpen, Piz Kesch fällt deutlich auf die Berge in Umgebung. Der höchste Gipfel der Haute Route Graubünden. Zuerst muss man zum Sattel der Porta d´Escha aufsteigen und dann leicht entlang des Gletschers zum Skidepot. Weiter geht/klettert man mit einem Eispickel und Steigeisen. Das stellenweise freiliegende Gelände, die Schwierigkeit hängt von den aktuellen Schneebedingungen ab. Seilsicherung ist üblich nicht nötig. Von oben eine perfekte Rundansicht.
-
Schwarzhorn, Haute Route Graubünden, day 5 3145 m
Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg650 m
- Dauer5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Schwarzhorn ist ein idealer Gipfel für den letzten Tag auf der Grialetschhütte. Von oben kann man in Richtung Davos - Teufi absteigen. Orientierungskompliziert ist der Beginn der Wanderung zum Sattel Fuorcla Radönt und dann über das Gletschertal Vadret da Radönt zum obersten Kamm des Schwarzhorns. Fahren Sie entweder zurück zum Cottage oder nach Teufi. Eine der drei Varianten für den letzten Tag der Haute Route Graubünden. Im Frühjahr fährt ein Bus von Teufi nach Davos, von Davos nach St. Moritz kann man mit populären Zug Rhätische Bahn fahren.
-
Piz Kesch - Chamanna Kesch 3417 m
Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg845 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Kesch ist ein bekannter Berg in der Region Albula Alpen, Piz Kesch fällt deutlich auf die Berge in Umgebung. Die Aussicht auf Kesch geniesst man von Bernina, Muragl und anderen Gipfeln. Der Aufstieg ist bis zum Skidepot leicht. Weiter geht/klettert man mit einem Eispickel und Steigeisen. Das stellenweise freiliegende Gelände, die Schwierigkeit hängt von den aktuellen Schneebedingungen ab. Seilsicherung ist üblich nicht nötig. Von oben eine perfekte Rundansicht.
Ausgewählte Berghütten
-
Grialetschhütte / Chamanna Grialetsch
Albula Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2542 m.n.mKapazität 61 BettenGeöffnet end February - mid April
Die Chamanna Grialetsch / Grialetschhütte in der Nähe des Flüelapass ist auch von Davos und Zernez aus erreichbar. Darüber hinaus ist die letzte Hütte der mehrtägigen Überschreitung die Haute Route Graubünden. Vom Grialetschhütte kann man z...
-
Chamanna Jenatsch / Jenatschhütte
Albula Alpen Schweiz
5 skitouren im Gebiet2652 m.n.mKapazität 75 BettenGeöffnet Silvester / New Year, mid February - beginning of May
Jenatschhütte ist eine steinische Berghütte nördlich von St. Moritz. Die Hütte ist vom Julierpass und von der Bergstation der Piz Nair-Seilbahn erreichbar. Gemütliche Berghütte mit Sauna! Ausgangspunkt der Skitouren zum Piz Calderas, Tschim...
-
Chamanna Es-cha / Es-cha Hütte
Albula Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2594 m.n.mKapazität 50 BettenGeöffnet mid February - end April
Die Chamanna Es-cha / Es-cha Hütte ist zusammen mit der nah gelegene Keschhütte ein Zufluchtsort, bevor ihr den dominanten Gipfel der Albula Alpen - Piz Kesch - besteigt. Dazu is möglich auf Piz Belvair aufzusteigen oder Viroula-Runde von Z...
-
Keschhütte / Chamanna digl Kesch
Albula Alpen Schweiz
1 skitour im Gebiet2627 m.n.mKapazität 92 BettenGeöffnet mid Februar - mid April
Keschhütte / Chamanna digl Kesch ist zusammen mit der nah gelegenen Chalet Es-cha Hütte ein Stützpunkt, bevor man den dominanten Gipfel der Albula Alpen - Piz Kesch - besteigt. Weitere Gipfelziele sin Kesch Pischen und Piz Porschabella. Die...