Schönes Berghotel am Ende des Ortes Johnsbach, bekannt für seine hervorragende Küche. Geeignete Unterkunft für Touren in Gesäuse - Lugauer, Gsuchmaer, Festkogel, Blaskogel etc ...
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Johnsbach - Kölblwirt
-
Festkogel 2269 m
Johnsbach - Kölblwirt Gesäuse Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1430 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Festkogel ist sehr attraktive Skitour zwischen den Felsen mit atemberaubendem Blick auf die ganze Gesäuse und das Ennstal. Vom Parkplatz der Hesshütte, nah vom Restaurant und Hotel Kölblwirt in Richtung Wasserfall entlang des Wanderweges. Weiter durch steiler schmaler Felsgraben in Richtung Schneekarturm. Rund um den Turm bis zum letzten Teil des Aufstiegs. Durch häufiges Überqueren von Steilhängen ist der Festkogel eine Skiwanderung bei stabilen Verhältnissen empfehlenswert.
-
Gsuchmauer 2116 m
Johnsbach - Kölblwirt Gesäuse Österreich
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1150 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Gsuchmauer ist eine berühmte klassische Skitour aus dem Johnsbachtal. Zunächst auf einer Forststraße und auf Alm biegen Sie links ab in S Richtung zu Felsen. Nach klarer Linie vom Kessel zum Grat und weiter rechts nach oben. Schöne Aussicht auf Lugauer, Hochtor und Blaseneck. Bei Abfahrt folgt man die Ausfahrtsroute.
-
Lugauer 2206 m
Johnsbach - Kölblwirt Gesäuse Österreich
- Länge des Aufstiegs11 km
- Aufstieg1680 m
- Dauer6,5-8,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Lugauer ist ein markanter Berg, das Steirische Matterhorn. Der Aufstieg ist lang, die Höhe relativ groß und daher ist eine gute Fitness von Vorteil. Exzellente Erlebnisse versprechen das Ende des Aufstiegs über den Wald. Schlussfolgerung auf dem Kamm mit Steigeisen. Die Kalkberge des Gesäuses oberhalb der Enns gehören zu den engsten Alpenregionen.
-
Blaseneck 1969 m
Johnsbach - Kölblwirt Gesäuse Österreich
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1090 m
- Dauer4-5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Blaseneck ist eine relativ einfache Skitour. Waldwege führen zu Ploderalm von Parkplätzen bei Johnsbachlift oder Ebnerklamm. Uber den Ploderalm und kurz durch den Wald nach oben. Blick von oben auf die Gesäuse und das Paltental. Bei Abfahrt folgt die Aufstiegsspur.
- Land
- Österreich
- Gebirge
- Gesäuse
- Geöffnet (Winter)
- all winter
- Betten
- 40
- Winterraum
- 0
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- accessible by car
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 33 T 470951
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5264307
- Karte
- Gesäuse, OEAV 1:25000, Nr. 16
- Guides
- Skitourenführer Österreich - Band1 / Alpinverlag, deutsch SCHITOUREN-ATLAS ÖSTERREICH OST / Schall-Verlag. deutsch Obersteiermark / Bergverlag Rother, deutsch
- Telefon (Hütte)
- 0043 3611 216
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- -
- Web
- koelblwirt.at
- koelblwirt@aon.at
- Besitzer der Hütte
- Familie Wolf
- Lawinengefahr
- lawine.at
- Wetter
- Johnsbach /Meteoblue.com Lugauer / Meteoblue.com Hochtor / Mountain-forecast.com Steirmark / ORF Steirmark / ZAMG
- Schneebericht
- Dorflift Johnsbach
- Webcams
- Dorflift Johnsbach Kölblalm Gscheidegg
- Gebiet
- Johnsbach Gesäuse NP
- Öffentlicher Verkehr
- ÖBB Railway Postbus
Hütte Johnsbach - Kölblwirt - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Beste Skitouren in Österreich von skitouren.guru
-
Felskarspitze 2506 m
Zederhaus - Kirchenwirt Niedere Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1195 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Skialpová túra na Felskarspitz je skvělá. Dolní polovina je v lese s možností hezkého sjezdu, horní čás je ve znamení ledovcového karu a mohutné jihovýchodní stěny Weissecku. Sjezd většinou závětrnou kotlinou, sklon tak akorát a místo pro všechny. Díky severní expozici často prašan. Pokud jsou dobré podmínky, vyplatí se z vrcholu pokračovat na Weisseck a prožít fantastický, dlouhý sjezd.
-
Silvrettahorn 3244 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg960 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Aufstieg zum Silvrettahorn ist eines der beliebtesten Ausflugsziele von der Wiesbadener Hütte. Nach dem Überqueren des Ochsentaler Gletscher biegt die Aufstiegslinie nach rechts ab. Der Aufstieg geht weiter in Richtung Egghornlücke, biegt aber immer noch rechts unter dem Sattel ab. Vom Skidepot ohne Ski über Westgrat zum Gipfel.
-
Zuckerhütl (from Eisjochferner - cable car) 3505 m
Stubai - Mutterbergalm (cable car) Stubaier Alpen Österreich
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg960 m
- Dauer5,5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Zuckerhütl je nejvyšší hora Stubaiských Alp. Leží nedaleko ledovcového skiresortu Stubaier Gletscherbahn. Pokud vyjedete lanovkou na nejvyšší bod střediska Eisjochferner a zatočíte po vysednutí ze sedačkové lanovky doleva k restauraci Jochdohle, začnete túru sjezdem z výšky 3150 m po ledovci Gaiskarferner. Ze dna karu (2751 m) do sedla Pfaffenjoch a po plochém ledovci pod vrcholovou pyramidu. Odtud bez lyží, v mačkách a s cepínem na vrchol. Při sjezdu po ledovci Sulzenauferner dávejte velký pozor na četné ledovcové trhliny.