Ausgewählte Skitouren im Gebiet
-
Haagspitze West (Wiesbadener H.) 3029 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg590 m
- Dauer2,5-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
-
Lareinfernerspitze 3009 m
Heidelberger Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg780 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Lareinfernerspitze ist eine interessante Besichtigungsskitour an den Osthängen oberhalb der Heidelberger Hütte. Der Aufstieg über oberhalb des Lareinferner Joch ist nur unter sehr stabilen Bedingungen möglich. Ansonsten steigen Sie direkt von der Hütte hinauf (Abfahrtlinie).
-
Silvrettahorn 3244 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg960 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Aufstieg zum Silvrettahorn ist eines der beliebtesten Ausflugsziele von der Wiesbadener Hütte. Nach dem Überqueren des Ochsentaler Gletscher biegt die Aufstiegslinie nach rechts ab. Der Aufstieg geht weiter in Richtung Egghornlücke, biegt aber immer noch rechts unter dem Sattel ab. Vom Skidepot ohne Ski über Westgrat zum Gipfel.
-
Rauher Kopf 3033 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg690 m
- Dauer3-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Rauher Kopf ist das ideale Ziel für den letzten Tag auf der Wiesbadener Hütte, denn er verspricht eine perfekte Abfahrt auf die Bielerhöhe. Der Abschluss des ansonsten leichten Aufstiegs erfolgt ohne Ski, relativ leichtes Gelände, zwischen Felsblöcken.
-
Schnapfenspitze SW (Jamtalhütte) 3179 m
Jamtalhütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs4,3 km
- Aufstieg1060 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Der Südhang der Schnapfenspitze ist eine anspruchsvolle Skitour durch den Fluchthornferner mit steilen Abschnitten. Lawinenüberquerung zum Sattel kann heikel sein und dann leicht zum Gipfel.
Ausgewählte Berghütten im Gebiet
-
Heidelberger Hütte
Silvretta Österreich
4 skitouren im Gebiet2262 m.n.mKapazität 127 BettenGeöffnet 25.12. - mid May
Die Heidelberger Hütte ist eine Berghütte im Fimbatal auf der Silvretta, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. In der Nähe des riesigen Skiresorts Ischgl erreichen Sie die Hütte auch von der Seilbahnstation Piz Val Gronda. Die Heide...
-
Tuoi Chamonna / Tuoihütte
Silvretta Schweiz
2 skitouren im Gebiet2250 m.n.mKapazität 74 BettenGeöffnet February - April
Das Tuoi Hútte liegt unterhalb des Piz Buin, auf der schweizerische Seite von Silvretta, oberhalb des Dorfes Guarda. Ausgezeichnete Lage für wertvolle Skitouren - Piz Buin, Piz Fliana, Signalhorn, Piz da las Clavigliadas, Dreiländerspitze u...
-
Jamtalhütte
Silvretta Österreich
5 skitouren im Gebiet2165 m.n.mKapazität 150 BettenGeöffnet mid February - mid May
Große Berghütte am Ende des Jamtals. Die Jamtalhütte ist von Galtür über die breite Schneeweg erreichbar und das Pistenraupentaxi kann genutzt werden. Mittelschwere und anspruchsvollere Skitouren in alle Richtungen. Auf jeden Fall hat Jamta...
-
Wiesbadener Hütte
Silvretta Österreich
7 skitouren im Gebiet2443 m.n.mKapazität 170 BettenGeöffnet mid February - end April
Die Wiesbadener Hütte ist eine sehr beliebte Berghütte in der Silvretta in Vorarlberg. Der Nachteil ist der komplizierte Zustieg - mit der Seilbahn und den Bussen zum Bielersee. Start der Skitouren auf Piz Buin, Dreiländerspitze, Signalhorn...