Kürsinger Hütte ist ein riesige und dennoch angenehme Berghütte am Ende des Sulzbachtals in der Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Hervorragend für Gletscherwanderungen in der Umgebung. Der Nachteil ist der sehr lange Zustieg zur Hütte, im Frühjahr kann man das Taxi benutzen und der Ausgang der Ausfahrt kann durch den Transport des Gepäcks mit der Standseilbahn erleichtert werden. Start für Skitouren von Grossvenediger, Keeskogel, Schlieferspitze und Grosser Geiger.
Basic
- Land
- Österreich
- Gebirge
- Venedigergruppe - Hohe Tauern
- Geöffnet (Winter)
- mid march - end may
- Betten
- 150
- Winterraum
- 16
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, Kürsinger Shuttle from Neukirchen / Hopffeldboden & lugagge cablecar
Navigation
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 33 T 291841
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5231819
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Kursinger Hut access SKITOURguru.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- AUT Kursinger Hut TOURS_ WAYPOINTS.gpx
- Karte
- Venedigergruppe, OEAV 1:25000, Nr. 36 Wege und Skitouren
- Guides
- SCHITOURENFÜHRER ÖSTERREICH Band I SCHITOUREN-ATLAS ÖSTERREICH WEST Hohe Tauern, Bergverlag Rother
Kontakt
- Telefon (Hütte)
- +43/6565/6450
- Telefon (Tal)
- +43/676/7165221
- Handy
- +43/676/7165221
- Web
- www.kuersinger.at
- info.kuersinger@a1.net
- Besitzer der Hütte
- ÖAV Sektion Salzburg
Route zur Hütte
- Startpunkt
- Sulzbachtal / Hopffeldboden
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 33 T 291841
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5231819
- Seehöhe
- 930 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1700 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 7-9 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- Kürsinger Shuttle from Neukirchen / Hopffeldboden
Bedingungen
- Lawinengefahr
- Salzburger Land
- Wetter
- ZAMG ORF Wetter Alpenverein yr.no - Kürsingerhütte meteoblue.com - Grossvenediger
- Schneebericht
- snow-forecast.com schneeradar.de bergfex.at
- Webcams
- Wildkogel - Neukirchen am Walde Essener-Rostocker Hütte
Nützliche Links
- Gebiet
- Hohe Tauern NP Neukirchen am Großvenediger
- Öffentlicher Verkehr
- Kürsinger Shuttle Postbus Österreichische Bahn
- Skigebiete in der Nähe
- Wildkogel Arena
Touren von der Hütte
-
Keeskogel 3291 m
Kürsinger Hütte Venedigergruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg830 m
- Dauer3-4,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die kürzere Skitour auf Keeskogel bietet einen fantastischen Panoramablick auf das gesamte Alpenhauptkammgebiet. Hohe Tauern auf der Handfläche - Grossvenediger, Grosser Geiger und Schlieferspitze. Der letzte exponierte Kamm erfordert ein wenig Kletterkünste der Schwierigkeit I bis II. UIAA. Es hängt sehr stark von den Schneebedingungen ab.
-
Grosser Geiger N 3360 m
Kürsinger Hütte Venedigergruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1490 m
- Dauer6-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosser Geiger ist eine anspruchsvolle Skitour im Gletschergelände der Venedigergruppe. Es ist von der Kürsinger Hütte an den Nordhängen und von der Essener-Rostocker Hütte an den Südhängen erreichbar. Der schwierigste Teil des Aufstiegs besteht darin, den steilen Anstieg zum Hauptkamm zu überwinden.
-
Grossvenediger N (Kürsinger H.) 3666 m
Kürsinger Hütte Venedigergruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs8 km
- Aufstieg1230 m
- Dauer6-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grossvenediger ist ein markanter Pyramidengipfel, der vierthöchste Berg Österreichs, umgeben von vergletscherten Bergen der Venedigergruppe in den Hohen Tauern. Die Skitour von der Kürsinger Hütte führt fast ausschließlich entlang der Gletscher über die Venedigerscharte. Am Ende werden die Skier auf Skidepot geplatzt und mit Steigeisen den Gipfel durch einen leichten Kamm das Gipfelkreuz erreichen.
-
Schlieferspitze 3289 m
Kürsinger Hütte Venedigergruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1050 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die relativ anspruchsvolle Gletscherskitour zur Schlieferspitze, einem 3.000 Meter hohen Gletschergelände. Für einen Aufenthalt in der Kürsinger Hütte passt diese Tour zum letzten Tag. Nach dem Aufstieg läuft es den Osthang hinunter und weiter ins Sulzbachtal hinunter bis zum Parkplatz. Wenn man bei Postalm übernachtet, ist Schlieferspitze einziger Bergziel.