Die Breslauer Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Wildspitze, den höchsten Berg der Ötztaler Alpen, zu besteigen. Im Winter gibt es kein Personal, es gibt einen Winterraum zur Verfügung. Das Haus ist von Vent aus zugänglich. Wenn ein Sessellift in Betrieb ist (üblich bis Ostern) können Sie den Aufstieg zum Berghütte erheblich verkürzen.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Breslauer Hütte
- Land
- Österreich
- Gebirge
- Ötztaler Alpen / Alpi Venoste
- Geöffnet (Winter)
- in winter is closed
- Betten
- 166
- Winterraum
- open, 22 beds
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by cableway from Vent
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- no
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 643241
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5192223
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Breslauer-Hut_access_Vent_skitour.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- BreslauerH_access_TRK.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- Wildspitze_Breslauer-Hut_skitour.gpx
- Karte
- Ötztaler Alpen Wildspitze, OEAV 1:25000, Nr. 30/6 Ötztaler Alpen Weisskugel, OEAV 1:25000, Nr. 30/2
- Guides
- Ötztal – Silvretta / Bergverlag Rother, deusch SCHITOUREN-ATLAS ÖSTERREICH WEST / Schall Verlag, deusch Skitourenführer Ötztaler Alpen / Panico, deusch
- Telefon (Hütte)
- 0043/664/5300898
- Telefon (Tal)
- 0043/5254/30117
- Handy
- -
- Handyempfang
- yes
- Web
- BreslauerHuette.at
- info@breslauerhuette.at
- Besitzer der Hütte
- DAV Sektion Breslau / Sitz Stuttgart
- Startpunkt
- Vent
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 64595
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5191393
- Seehöhe
- 1885 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 970 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 2-3 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- yes, by cablecar from Vent, until mid April
- Lawinengefahr
- lawine.at
- Wetter
- Breslauer Hütte / yr.no Vent skiresort, snow-forecast.com Wildspitze 3772m / mountain-forecast.com Hint. Brochkogel 3625m / mountain-forecast.com Ramolkogel 3549m / mountain-forecast.com Bergwetter Tirol 2 days Alpenverein.at Austria / ZAMG Tirol / ORF
- Schneebericht
- Vent / bergfex.at Vent / snow-forecast.com Sölden / onthesnow.com Sölden / schneeradar.de
- Webcams
- Vent Vernagthütte Rif. Bella Vista / Schöne Aussicht Hütte Sölden-Rettenbachgletscher
- Gebiet
- Vent Ötztal
- Öffentlicher Verkehr
- OBB Raiway Postbus
- Skigebiete in der Nähe
- Vent Pitztaler Gletscher Sölden
- Andere Links
- Austria Tourism
Hütte Breslauer Hütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Ötztaler Alpen / Alpi Venoste, Österreich
-
Fluchtkogel SE, from Vernagthütte 3500 m
Vernagthütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg740 m
- Dauer3-4,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Túra na Fluchtkogel z Vernagthütte je výletem za krásnými výhledy přes celé Ötztálské Alpy. Jediný prudší úsek je pod sedle Oberes Guslarjoch a ještě v závěrečném svahu na plochý vrchol. Dolů kolem výstupových stop.
-
Weisskugel East, from Hochjoch Hospiz 3739 m
Hochjoch Hospiz Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs11 km
- Aufstieg1550 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skialpinistická túra na Weisskugel je obtížná především svou délkou. Začátek túry se liší podle sněhové situace. Když je málo sněhu, jde se po rampě, víceméně po vrstevnici k ledovci Hintereisferner. Po ledovci mírně nahoru západním směrem. Prudký je až výšvih do sedla Hintereisjoch, odkud se stoupá doprava, severním směrem k vrcholu. Poslední desítky metrů vedou exponovaným terénem, hodně záleží na množství sněhu.
-
Finailspitze North (from Hochjoch Hospiz) 3514 m
Hochjoch Hospiz Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1390 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Tour auf die Fineilspitze beginnt mit einer kurzen Abfahrt von der Hütte Hochjoch Hospiz ins Tal des Rofenache-Bachs. Über den Bach und dann rechtsseitig des Baches oberhalb der Schlucht hinauf. Nach der Talweitung links hinauf über eine Moräne auf den Gletscher. Auf dem Gletscher rechts vom Grat bis zu einem Punkt auf 3447 m. Skidepot und weiter ohne Ski, mit Steigeisen über exponiertes Gelände am Grat zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
Beste Skitouren in Österreich von skitouren.guru
-
Dreiländerspitze NW (Wiesbadener H.) 3197 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg750 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Die Skitour zur Dreiländerspitze ist zunächst problemlos. Besteigen Sie von der Wiesbadener Hütte zur Obere Ochsenscharte. Weiter kommt unangenehme Überquerung des steilhangs bis zu Skidepo. Befestige Steigeisen und mit Eispickel, abwechselnd auf beiden Seiten des Kamms nach oben. Kurz vor dem Gipfel gibt es mehrere Klettertreppen. Zurück auf der Aufstiegsroute.
-
Kuhscheibe 3188 m
Amberger Hütte Stubaier Alpen Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1050 m
- Dauer3,5-4,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Túra na Kuhscheibe patří se středně náročným. Na vrchol se potřeba dolézt v mačkách. Krásný výhled na Ötztálské Alpy včetně střediska Sölden.
-
Hocharn 3254 m
Kolm Saigurn - Sonnblickbasis Goldberggruppe - Hohe Tauern Österreich
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1700 m
- Dauer5,5-8,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Hocharn (Goldberggruppe - Hohe Tauern) ist eine spektakuläre der Westalpen Charakter mit einer Hochdifferenz von 1700 Metern. Vom Berghütte Kolm Saigurn oder vom Parkplatz Lenzagerboden.