Langtalereckhütte ist eine Berghütte im Osten der Ötztaler Alpen oberhalb von Obergurgl und bietet mittelschwere und sehr schwere Skitouren, eines der Topgebiete der Ostalpen. Sechs Skitouren - Annakogel, Eiskögele, Hinterer Seelenkogel, Hochwilde, Mittlerer Seelenkogel, Schalfkogel, eine schöner als die andere. Mit der Hilfe Steinmannbahn ist vom Resort aus gut erreichbar.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Langtalereckhütte
-
Hinterer Seelenkogel 3475 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs9 km
- Aufstieg1140 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Hinterer Seelenkogel (Langtalereck Hütte, Ötztaler Alpen) ist eine alpine Skitour an der Grenze zwischen Nord- Tirol. Die Lawinengefahr lauert zu Beginn des Aufstiegs von Langtal zum Gipfel.
-
Mittlerer Seelenkogel 3426 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg1000 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Mittlerer Seelenkogel (Langtalereck Hütte, Ötztaler Alpen) ist aufgrund seiner zweiten Hälfte eine schwierigere Skitour. Das Überqueren von steilem Gelände und das Verlassen der Ausfahrt ist nur unter stabilen Bedingungen möglich.
-
Schalfkogel E (Langtalereck H.) 3537 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1500 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Schalfkogel (Langtalereck Hütte, Ötztaler Alpen) ist eine anspruchsvolle Einrichtung. Nach der Besteigung des Gurgler Ferner Gletschers geht man steil bergauf bis zum Kleinleiten Ferner. Von der Schalfkogeljochsattel ist es zum Gipfel länger und anspruchsvoller Stück ohne Ski. Der Berg ist auch bei Martin Busch Hütte erhältlich.
-
Hohe Wilde / Hochwilde 3461 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs8 km
- Aufstieg1040 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Hohe Wilde (Langtalereckhütte, Ötztaler Alpen) ist ein markanter Berg am Ende des Langtaler Fernergletschers mit einem herausfordernden Gipfelgrat.
-
Annakogel 3336 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs8 km
- Aufstieg1300 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
ANNAKOGEL ist die leichteste Skitour von der Langtalereck Hütte zum Gurgler Ferner in den Tiroler Ötztaler Alpen. Schöne Aussicht auf Schalfkogel und Hohe Wilde.
-
Eiskögele 3228 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg800 m
- Dauer1,5-2 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Eiskögele ist eine gute Skitour für den letzten Tag auf der Langtalereckhütte (Ötztaler Alpen). Auf dem Gipfel können Sie vom Sattel bis zum Rand des Skigebiets Obergurgl und die Pisten hinunter ins Tal fahren.
- Land
- Österreich
- Gebirge
- Ötztaler Alpen / Alpi Venoste
- Geöffnet (Winter)
- mid february - mid may
- Betten
- 73
- Winterraum
- 0
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by snowcat
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 651928
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5188048
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Langtalereck-Huette-access.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- Langtalereck Hütte access_TRK.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- Langtalereck-Huette-TRACKS_WPT AUT Tirol SkitourGuru.gpx
- Karte
- Gurgl, OEAV 1:25000, Nr. 30/1
- Guides
- Skitourenführer Tirol Ötztal – Silvretta SCHITOUREN-ATLAS ÖSTERREICH WEST
- Telefon (Hütte)
- 0043/664/5268655
- Telefon (Tal)
- 0043/5253/5396
- Handy
- -
- Web
- www.alpenverein-karlsruhe.de
- -
- Besitzer der Hütte
- DAV Sektion Karlsruhe
- Langtalereckhütte & Hochwildehaus
- Startpunkt
- Obergurgl-parking
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32 T 654452
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5192814
- Seehöhe
- 1910 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 600 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 2,5-3,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- Steinmannbahn
- Lawinengefahr
- LWD Tirol
- Wetter
- ZAMG ORF wetter.at bergfex.at yr.no - Langtalereckhütte yr.no - Mittl. Seelenkogel yr.no - Schalfkogel
- Schneebericht
- snow-forecast.com schneeradar.de
- Webcams
- Webcams Travel schneeradar.de
- Gebiet
- Obergurgl Ötztal
- Öffentlicher Verkehr
- Postbus ÖBB Railway
- Skigebiete in der Nähe
- Obergurgl-Hochgurgl
Hütte Langtalereckhütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Ötztaler Alpen / Alpi Venoste, Österreich
-
Finailspitze North (from Hochjoch Hospiz) 3514 m
Hochjoch Hospiz Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1390 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Tour auf die Fineilspitze beginnt mit einer kurzen Abfahrt von der Hütte Hochjoch Hospiz ins Tal des Rofenache-Bachs. Über den Bach und dann rechtsseitig des Baches oberhalb der Schlucht hinauf. Nach der Talweitung links hinauf über eine Moräne auf den Gletscher. Auf dem Gletscher rechts vom Grat bis zu einem Punkt auf 3447 m. Skidepot und weiter ohne Ski, mit Steigeisen über exponiertes Gelände am Grat zum Gipfel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute.
-
Similaun N, from Similaunhütte 3606 m
Similaunhütte - Rifugio Similaun Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg650 m
- Dauer2,5-3,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Vrchol Similaun od chaty Similaunhütte vede po severovýchodních svazích, převážně po ledovci Niederjochferner. Od chaty na lyžích do skidepotu, a v mačkách s cepínem k vrcholovému kříži.
-
Schalfkogel West (from M.Busch Hut) 3537 m
Martin-Busch-Hütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1200 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Túra na Schalfkogel od chaty Martin Busch Hütte začíná sjezdem do údolí a pokračuje úzkým koridorem pod ledovcovými morénami východním směrem do sedla Schalfkogeljoch. Zde je skidepot a na vrchol v mačkách a s cepínem. Dolů po trase výstupu.
Beste Skitouren in Österreich von skitouren.guru
-
Piz Buin N (Wiesbadener H.) 3312 m
Wiesbadener Hütte Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg1020 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Die Skitour zum Piz Buin, berühmtesten Berg der Silvretta in Form eines Laibs ist am Ende aufgrund des exponierten Geländes recht anspruchsvoll. Am Anfang auf dem Ochsentaler Gletscher von der Wiesbadener Hütte (oder Bielerhöhe), am Ende durch felsiges Gelände. Je nach den Bedingungen ist es ratsam, mit dem Seil am heikle Felse zu sichern.
-
Sulzfluh N 2818 m
Lindauer Hütte Rätikon Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1300 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Sulzfluh (Lindauer Hütte, Rätikon) ist eine sehr anspruchsvolle Skiwanderung durch den Felskorridor "In der Rachen". Von oben ist herrlicher Blick auf die Berge der Ostschweiz und Silvretta.
-
Rotes Kinkele 2754 m
Innervillgraten Villgratner Berge - Deferegger Alpen Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1065 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Rotes Kinkele je výborná túra uprostřed oblasti a tak poskytuje z vrcholu výhled na všechny zásadní kopce oblasti. Po lesních cestách na malebný Kamelisenalm a pak vlevo od potoka stále nahoru. Na počátku dlouhého hřebenu na vrchol je potřeba vyhodnotit, zda bude schůdný na pásech nebo v mačkách. Výšlap na pyramidu k vrcholovému kříži je snadný. Sjezd kopíruje trasu výstupu