Das Diavolezza Berghaus ist ein großartiger Ort in der Höhe 3000 m. Die Aussicht von der Terrasse von Palü und Bernina ist fantastisch. Auf jeden Fall eine der besten Aussichten der Alpen. Ausgezeichnete Küche. Highlight ist der höchste Whirlpool der Alpen. Ausgangspunkt für die Skitour zu den beliebtesten nicht4000 der Alpen - Piz Palü. Legendäre Sightseeing-Abfahrt auf dem Pers Morteratsch Gletscher. Eine lange Skitour führt zum Doppelgipfel von Piz Zupo und Piz Argient. Einfach ein absolutes Top!
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Diavolezza Berghaus
-
Piz Cambrena 3601 m
Diavolezza Berghaus Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1410 m
- Dauer6,5-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Cambrena ist ein bisschen von einem Nebeninteresse. Im Gegensatz zu den bekannteren Bergen - Palü, Bernina, Zupo usw. - beginnt der Aufstieg von der Straße zum Passo Bernina oder vom Ospizio Bernina (Hotel, Zughaltestelle). Achtet an wärmeren Frühlingstagen auf die östliche Ausrichtung des Abhangs - ab dem Morgen scheint starke Sonne auf den Haupthang des Aufstiegs und Abfahrt.
-
Piz Zupo - Piz Argient 3990 m
Diavolezza Berghaus Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1695 m
- Dauer8-10,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Zupo und Piz Agnel liegen zwischen benachbarter Massivs von Palü und Bernina. Die größte Gefahr dieser Skitour sind die zahlreichen Gletscherspalten, die oft unter dem Schnee verborgen sind. Die Skibergwanderung kann im nahe gelegenen Rifugio Marco e Rosa begonnen werden, oder auch von weit entfernten Berghaus Diavolezza und Chamanna Boval.
-
Val Arlas - freetour 2978 m
Diavolezza Berghaus Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs0,2 km
- Aufstieg30 m
- Dauer0,75-1,5 h
- Konditionsanforderungen ♦◊◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Die Freeride-Abfahrt durch das Val-Arlas-Tal ist von der Bergstation der Diavolezza-Seilbahn leicht zu erreichen. Nach einer kurzen Ankunft auf der Piste skatet zum oberen Punkt des Skilifts und dann nach links zum Osthang, der die Skifahrer in das nach Norden ausgerichtete Tal führt. Während des Abfahrts nimmt die Steigung allmählich ab und am Ende fährt man um die Rhätische Bahn zum unteren Station der Diavolezza-Seilbahn ab.
-
Morteratsch Glacier freetour 2978 m
Diavolezza Berghaus Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs0 km
- Aufstieg0 m
- Dauer0,75-1,5 h
- Konditionsanforderungen ♦◊◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Der Morteratsch Freeride ist eine beliebte Aktivität für Skiläufer im Region St. Moritz. Von der Berghaus Diavolezza fährt man zunächst zur Moräne des Vadret Pers ab, der vom Piz Palü herabfließt. Weiter geht es um die Seraks herum zum Morteratschgletscher zum Bahnhof Morteratsch, wo sich auch ein Restaurant mit Garten befindet. Diese Abfahrt ist meistens aussichtsreiche Skifahrt. Wenn ihr perfektes Skifahren genießt möchtet, musst den Pers-Gletscher überqueren und die 500 Höhenmeter zur Isla Pers hinaufsteigen. Am Nordhang wartet oft erstklassiges Pulver. Ich erinnere euch daran, dass der beste Blick auf die umliegenden Berge vom Whirlpool auf der Terrasse des Berghotels Diavolezza aus möglich ist.
-
Piz Palü 3882 m
Diavolezza Berghaus Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1180 m
- Dauer6,5-8,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Piz Palü mit seinen charakteristischen drei Pfeiler ist wahrscheinlich der beliebteste "nich4000er" der Alpen. Der Ausgang vom Berghaus Diavolezza ist ideal, es ist auch vom Bovalhütte aus möglich. Die Schlüsselstelle für den Auf- und Abstieg ist der Durchgang des Labyrinths zwischen den Seraken. Weiter über relativ steilem Gletscher bis zum Skidepot. Dann Aufstieg mit Pickel und Steigeisen entlang des exponierten Gipfelgrat. Das übliche Ziel der Skibergsteigern ist der östlichste Gipfel - 3882 m.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Bernina Alpen
- Geöffnet (Winter)
- everytime
- Betten
- 180
- Winterraum
- no
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- by cableway from train station Diavolezza-Lagalb
- Gepäcktransport
- yes, by cableway from train station Diavolezz
- Kartenzahlung
- yes
- Dusche
- yes
- Wifi
- yes
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 794223
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 143181
- Karte
- 1277 Piz Bernina, Swisstopo 1:25000 S268 Julierpass, Swisstopo 1:50000
- Guides
- Graubünden Süd / SAC-CAS.ch, deutsch Die klassischen Skitouren / SAC-CAS.ch, deutsch Les classiques de randonnée à ski / SAC-CAS.ch, francais Engadin / Rother Skitourenführer, deutsch
- Telefon (Hütte)
- berghaus@diavolezza.ch
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- +41 81 838 73 73
- Handyempfang
- yes
- Web
- diavolezza.ch
- berghaus@diavolezza.ch
- Besitzer der Hütte
- Engadin Bergbahnen
- Berghaus Diavolezza
- Reservierung
- phone, e-mail
- Startpunkt
- train station Diavolezza-Lagalb
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 795417
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 146537
- Seehöhe
- 2085 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- - m
- Zeit bis zum Gipfel
- - h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- by cable car Diavolezza, directly to the hut
- Lawinengefahr
- slf.ch - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Diavolezza / meteoblue.com Diavolezza / srf.ch Diavolezza / snow-forecast.com Munt Pers 3207m / mountain-forecast.com Piz Bernina-La Spedla / mountain-forecast.com Piz Lagalb 2959 / mountain-forecast.com Piz Palü 3889m/ mountain-forecast.com Piz Palü 3889m / meteoblue.com Piz Argient 3945m/ mountain-forecast.com Diavolezza / kachelmannwetter.com St. Moritz / wetter.com Switzerland - animation / srf.ch Alpenvereinswetter
- Schneebericht
- Diavolezza - Lagalb / snow-forecast.com St. Moritz / onthesnow.com Diavolezza - Lagalb / bergfex.ch St. Moritz / snow.myswitzerland.com
- Webcams
- All webcams around St. Moritz Diavolezza
- Gebiet
- Graubünden Engadin St. Moritz Pontresina
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Postauto.ch - bus
- Skigebiete in der Nähe
- St. Moritz - Corviglia - Corvatsch - Diavolezza
- Andere Links
- Switzerland Tourism
Hütte Diavolezza Berghaus - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Bernina Alpen, Schweiz
-
Monte Rosso 3088 m
Fornohütte - Capanna del Forno Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg840 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skvělým skialpovým vrcholem uprostřed oblasti je Monte Rosso. Výhodou okruhu je maximalistický krajinářský zážitek. Po výstupu do dvou sedel se otevřou vždy nové výhledy. Od chaty míříme nejprve do sedla Sella del Forno. Koukáme na Berninu a dolů na skiresort Valmalenco. Krásným kotlem po krátkém sjezdu traverujeme a míříme nahoru do druhého sedla – Passo di Val Bona. Po strmějším svahu do místa na skalním hřebenu, kde je skidepot. Odtud v mačkách na vrchol. Na lyžích parádní sjezd jihozápadním svahem na ledovec Forno a zpět nahoru k chatě.
-
Piz Bernina 4048 m
Chamanna Boval / Bovalhütte Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1695 m
- Dauer8-10,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Piz Bernina ist die einzige 4000er der Ostalpen. Die größte Gefahr sind die riesigen und zahlreichen Gletscherspalten am Morteratschgletscher und der Kamm zum Gipfel. Piz Bernina macht sich von Chamanna Boval oder Rifugio Marco e Rosa auf Plateau unterhalb des Gipfels. Bernina ist ein anspruchsvolles alpines Unternehmen.
-
Pizzi dei Rossi 3026 m
Fornohütte - Capanna del Forno Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg665 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Skialpová Pizzi dei Rossi je ideální volbou pro poslední den na chatě. Návrat na parkoviště pod Malojapassem má úplně jinou úroveň, než přesun údolím. Výstup z chaty vede často traverzy zápaního svahu, na jaře jsou haršajsny nutností. Náročný je až výstup prudkým svahem do sedla, většinou bude nutné nasadit mačky a lyže dát batoh. Ze sedla nalehko a bez lyží na vrchol. Sjezd severním kuloárem je zprvu velmi prudký a bmusí se projet zúžením mezi skalami. Dál po pláních je už luxusní svah a když je dobrý sníh, je to fantastický sjezd. Ten pokračuje i údolím Val Muretto až na planinu Canis. Pár krátkých protisvahů na kraj soutěsky a pak už zase jen dolů k mostu přes horskou bystřinu a po rovině na parkoviště.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Col Valpelline, Day 6 H.R. Chamonix-Zermatt 3551 m
Cabane des Vignettes Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs9 km
- Aufstieg1485 m
- Dauer8-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die letzte Etappe der Haute Route Chamonix - Zermatt ist eine Ode an das Skiabfahrten. Nach einem leichten Aufstieg zu drei Sätteln - Col de Eveque, Col du Mont Brulé und Col Valpelline - wird jeder Skibergsteiger vom Panorama der beeindruckenden 4000er, Dent Blanche, Matterhorn und Dent d´Hérens begeistert sein. Es folgen 10 km Abfahrt nach Zermatt.
-
Diechterhorn (day 3, h.r. Swiss Glacier) 3389 m
Trifthütte Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs12 km
- Aufstieg2100 m
- Dauer10-12 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Skitour zur spektakuläre Aussichtsberg. Gletschertour. Am Ende kann man von Norden auf den Gipfel des Berges mit Klettergelände gelangen. Eine weitere Fortsetzung von Diechterlimi und von dort eine fantastische Abfahrt zur Gelmerhütte und weiter zum Gelmersee-Damm. Wenn der See nicht gefroren ist, kann die Prozedur entlang des Nordufers abhängig von den Bedingungen ziemlich schwierig sein. Nach dem Überqueren des Damms folgt eine sehr komplizierte Abfahrt dem Westhang bis zur Straße zum Grimselpass. Folgen Sie dem Straßenverlauf ein Stück bis zum Parkplatz unter dem Räterichsboden und zunächst über eine steile Querung zur Bächlihütte - eine Berghütte auf Felssporn.
-
Jungfrau 4158 m
Konkordiahütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1510 m
- Dauer6,5-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skialpová túra na Jungfrau z chaty Konkordia začíná velmi dlouhým nástupem po ledovci Jungfraufirn. Následuje prudký výstup na hřeben a dále do sedla Rottalsattel přes nepříjemnou thlinu. Skidepot a na mčkách a s cepínem po plochém hřebenu na vrchol. Alternativní sjezd přes sedlo Louwitor na ledovec Aletschfirn a po něm na chatu Konkordia. Možné je po dosažení vrcholu pokračovat na nádraží Jungfraujoch nebo nocovat na Mönchsjochhütte.