Chamanna Boval / Bovalhütte ist vom Bahnhof Morteratsch (Rhätische Bahn, Richtung Berninapass) aus leicht zu erreichen. Das Hauptziel ist eine Skitour zum Piz Bernina, eventuell Piz Palü.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Chamanna Boval / Bovalhütte
-
Piz Bernina 4048 m
Chamanna Boval / Bovalhütte Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1695 m
- Dauer8-10,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Piz Bernina ist die einzige 4000er der Ostalpen. Die größte Gefahr sind die riesigen und zahlreichen Gletscherspalten am Morteratschgletscher und der Kamm zum Gipfel. Piz Bernina macht sich von Chamanna Boval oder Rifugio Marco e Rosa auf Plateau unterhalb des Gipfels. Bernina ist ein anspruchsvolles alpines Unternehmen.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Bernina Alpen
- Geöffnet (Winter)
- mid March - mid May
- Betten
- 90
- Winterraum
- open, 14 beds
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- no
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- no
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 791137
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 143455
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Boval-Hut_access_Morteratsch.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- Boval Chmn_access_TRK.gpx
- Karte
- 1277 Piz Bernina, Swisstopo 1:25000 S268 Julierpass, Swisstopo 1:50000
- Guides
- Graubünden Süd / SAC-CAS.ch, deutsch Die klassischen Skitouren / SAC-CAS.ch, deutsch Les classiques de randonnée à ski / SAC-CAS.ch, francais Engadin / Rother Skitourenführer, deutsch
- Telefon (Hütte)
- +41 81 842 64 03
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- -
- Handyempfang
- no
- Web
- boval.ch
- boval@bluewin.ch
- Besitzer der Hütte
- SAC Bernina
- Reservierung
- phone, online former
- Onlinereservierung
- sac-bernina.ch
- Startpunkt
- Morteratsch Bahnhof
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 792200
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 147447
- Seehöhe
- 1896 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 600 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 2,5 - 3 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Startpunkt
- Berghaus Diavolezza
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 794223
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 143181
- Seehöhe
- 2978 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 100 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 1-1,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- yes, by cable car from Diavolezza-Lagalb train station to Berghaus Diavolezza
- Lawinengefahr
- slf.ch - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Diavolezza / meteoblue.com Bovalhütte / srf.ch Diavolezza / snow-forecast.com Munt Pers 3207m / mountain-forecast.com Piz Bernina-La Spedla / mountain-forecast.com Piz Boval 3353m / mountain-forecast.com Piz Palü 3889m/ mountain-forecast.com Piz Palü 3889m / meteoblue.com Piz Morteratsch 3751m/ mountain-forecast.com Piz Boval / kachelmannwetter.com St. Moritz / wetter.com Switzerland - animation / srf.ch Alpenvereinswetter
- Schneebericht
- Diavolezza - Lagalb / snow-forecast.com St. Moritz / onthesnow.com Diavolezza - Lagalb / bergfex.ch St. Moritz / snow.myswitzerland.com
- Webcams
- All webcams around St. Moritz Diavolezza
- Gebiet
- Graubünden Engadin St. Moritz Pontresina
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Postauto.ch - bus
- Skigebiete in der Nähe
- St. Moritz - Corviglia - Corvatsch - Diavolezza
- Andere Links
- Switzerland Tourism
Hütte Chamanna Boval / Bovalhütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Bernina Alpen, Schweiz
-
Piz Surlej - Piz San Gian 3187 m
St. Moritz Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg990 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Surlej und Piz San Gian ist eine interessante Skitour über zwei benachbarte Gipfel. Am Morgen fahren Sie mit der Seilbahn zum Piz Corvatsch und genießen die herrliche Aussicht auf die Albula Alpen sowie die Seen Sils und Silvaplana. Folgt die Skipiste bis zur Seilbahnstation Margun Vegl oder bis zur Bergstation (2643 m). Eine logische Linie zum Piz Surlej und weiter entlang des Berggrats zum Piz San Gian. Und dann eine spektakuläre Abfahrt nach St. Moritz. Achtung, einige Hänge dieser Skitour haben Lawinenpotential, insbesondere die Abfahrt von der Gipfel San Gian nach St. Moritz. Diese Tour ist für Skifahrer mit guter Fahrtechnik.
-
Pizzi dei Rossi 3026 m
Fornohütte - Capanna del Forno Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg665 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Skialpová Pizzi dei Rossi je ideální volbou pro poslední den na chatě. Návrat na parkoviště pod Malojapassem má úplně jinou úroveň, než přesun údolím. Výstup z chaty vede často traverzy zápaního svahu, na jaře jsou haršajsny nutností. Náročný je až výstup prudkým svahem do sedla, většinou bude nutné nasadit mačky a lyže dát batoh. Ze sedla nalehko a bez lyží na vrchol. Sjezd severním kuloárem je zprvu velmi prudký a bmusí se projet zúžením mezi skalami. Dál po pláních je už luxusní svah a když je dobrý sníh, je to fantastický sjezd. Ten pokračuje i údolím Val Muretto až na planinu Canis. Pár krátkých protisvahů na kraj soutěsky a pak už zase jen dolů k mostu přes horskou bystřinu a po rovině na parkoviště.
-
Monte Rosso 3088 m
Fornohütte - Capanna del Forno Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg840 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skvělým skialpovým vrcholem uprostřed oblasti je Monte Rosso. Výhodou okruhu je maximalistický krajinářský zážitek. Po výstupu do dvou sedel se otevřou vždy nové výhledy. Od chaty míříme nejprve do sedla Sella del Forno. Koukáme na Berninu a dolů na skiresort Valmalenco. Krásným kotlem po krátkém sjezdu traverujeme a míříme nahoru do druhého sedla – Passo di Val Bona. Po strmějším svahu do místa na skalním hřebenu, kde je skidepot. Odtud v mačkách na vrchol. Na lyžích parádní sjezd jihozápadním svahem na ledovec Forno a zpět nahoru k chatě.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Jungfrau 4158 m
Konkordiahütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1510 m
- Dauer6,5-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skialpová túra na Jungfrau z chaty Konkordia začíná velmi dlouhým nástupem po ledovci Jungfraufirn. Následuje prudký výstup na hřeben a dále do sedla Rottalsattel přes nepříjemnou thlinu. Skidepot a na mčkách a s cepínem po plochém hřebenu na vrchol. Alternativní sjezd přes sedlo Louwitor na ledovec Aletschfirn a po něm na chatu Konkordia. Možné je po dosažení vrcholu pokračovat na nádraží Jungfraujoch nebo nocovat na Mönchsjochhütte.
-
Clariden E, from Claridenhütte 3267 m
Claridenhütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1025 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Clariden ist nach Tödi die zweitbeliebteste Skitour der Glarner Alpen. Der Aufstieg führt entlang des sanften Gletschers Claridenfirn von Claridenhütte zum Fuße von Clariden und dann durch eines breiten Nordosthangs zur obersten Pyramide. Schöne Aussichten auf die gesamten Glarner Alpen und die benachbarten Urner Alpen. Abfahrt kopiert die Aufstiegspur. Eine beliebte Alternative ist die Fortsetzung der Überschreitung zur Planurahütte nach der Abhahrt des steileren Hanges zum Claridenpass rechts abbiegen.
-
Äbeni Flue - Ebnerfluh 3962 m
Hollandiahütte (Lötschenhütte) Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg800 m
- Dauer3,5-5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Relativ einfache Gletscherskitour zum beliebtesten Gipfel der Hollandiahütte. Der Gletscher ist nicht zu rissig und der Aufstiegspfad gewinnt allmählich an Höhenmetern. Am Ende wartet Kamm zwischen Neben- und Hauptgipfel. Bei guter Sicht ist es eine Skiwanderung ohne Komplikationen.