Die Heidelberger Hütte ist eine Berghütte im Fimbatal auf der Silvretta, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. In der Nähe des riesigen Skiresorts Ischgl erreichen Sie die Hütte auch von der Seilbahnstation Piz Val Gronda. Die Heidelberger Hütte ist auch über die Skipisten und eine präparierte Strecke ab Ischgl erreichbar (sehr lang). Leichte und mittelschwere Touren zum Piz Tasna, Schnapfenspitz, Lareinfernerspitze, Heidelberger Spitze, und Breite Krone. Verwenden Sie für die Silvretta-Überquerung die Schnapfenspitzroute auf der Jamtal Hütte oder das Kronenjoch bei instabilen Bedingungen.
Basic
- Land
- Österreich
- Gebirge
- Silvretta
- Geöffnet (Winter)
- 25.12. - mid May
- Betten
- 127
- Winterraum
- 8 beds, but closed
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by cablecar from Piz Val Gronda / by snowcat from Ischgl
- Gepäcktransport
- yes, by snowcat from Ischgl (must be ordered)
- Kartenzahlung
- no, cash only
- Dusche
- yes
- Wifi
- no
Navigation
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 595943
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5195891
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- HeidelbergerHut_ACCESS.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- HeidelbergerHut_WPT_TRK.gpx
- Karte
- Silvrettagruppe, OEAV 1:25000, Nr. 26 Tarasp, Landeskarte der Schweiz mit Skitouren 1:50000, Nr. 249 S
- Guides
- Skitourenführer Tirol / Alpinverlag, deusch Ötztal – Silvretta / Bergverlag Rother, deusch SCHITOUREN-ATLAS ÖSTERREICH WEST / Schall Verlag, deusch Graubünden Süd Skitouren / SAC-CAS, deutsch, french Engadin / Bergverlag Rother, deusch
Kontakt
- Telefon (Hütte)
- +43 664 425 30 70
- Telefon (Tal)
- +43 664 461 89 99
- Handy
- -
- Handyempfang
- yes, good
- Web
- heidelbergerhuette.at
- info@heidelberger-huette.at
- Besitzer der Hütte
- DAV Sektion Heidelberg
- Heidelberger Hütte
- Reservierung
- online form
- Onlinereservierung
- heidelbergerhuette.at
Route zur Hütte
- Startpunkt
- Ischgl - right on Bundestrasse B188 (Paznauntalstrasse)
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 598240
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5207734
- Seehöhe
- 1360 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1000, 14km long m
- Zeit bis zum Gipfel
- 4-5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- yes, by snowcat from Ischgl (must be ordered)
Route zur Hütte 2
- Startpunkt
- Piz Val Gronda (by cable car)
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 598311
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5197555
- Seehöhe
- 2812 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- only downhill m
- Zeit bis zum Gipfel
- 0,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- from Ischgl, skipass necessary
Bedingungen
- Lawinengefahr
- lawine.at - Tirol
- Wetter
- Heidelberger Hütte / meteoblue.com Alpenverein.at - Ostalpen Bergwetter Tirol 2 days Piz Tasna 3179m / mountain-forecast.com Paraid Naira 3015m / mountain-forecast.com Fluchthorn 3399m / mountain-forecast.com Tirol / ORF.at Austria ZAMG
- Schneebericht
- Ischgl / snow-forecast.com Ischgl / onthesnow.com Ischgl / bergfex.at
- Webcams
- Palinkopf 2864 (Ischgl)
Nützliche Links
- Gebiet
- Paznaun - Ischgl
- Öffentlicher Verkehr
- ÖBB Railway Postbus
- Skigebiete in der Nähe
- Ischgl
- Andere Links
- Austria Tourism
Hütte Heidelberger Hütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Video von skitour
Touren von der Hütte
-
Breite Krone 3071 m
Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg860 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Die Breite Krone ist eine lange, etwas langweilige Skiwanderung durch das Fimbertal. Biegen Sie rechts ab in Richtung Kronenjoch und dann leicht links bis zum flachen Gipfel. Sehr leise Abfahrt verlangsamt ein kurzes Gegenhang.
-
Piz Tasna N 3179 m
Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg980 m
- Dauer6,5-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Piz Tasna ist ein beliebtes Gipfel im Gebiet der Heidelberger Hütte. Die Strecke durch das Fimbertal ist sehr lang. Seien Sie vorsichtig auf dem oberen Grat, es ist exponierte Gelände. Die Schwierigkeit am Ende hängt stark von den Bedingungen ab.
-
Lareinfernerspitze 3009 m
Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg780 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Lareinfernerspitze ist eine interessante Besichtigungsskitour an den Osthängen oberhalb der Heidelberger Hütte. Der Aufstieg über oberhalb des Lareinferner Joch ist nur unter sehr stabilen Bedingungen möglich. Ansonsten steigen Sie direkt von der Hütte hinauf (Abfahrtlinie).
-
Schnapfenspitze NE (Heidelberger H.) 3179 m
Silvretta Österreich
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1190 m
- Dauer5,5 - 7,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Relativ anspruchsvolle Skitour von der Heidelberger Hütte. Dies ist eine leichtere Ausgangsvariante als von der benachbarte Jamtalhütte. Zuerst leichter Aufstieg zur Lareinfernerspitze (2853 m), dann Abfahrt zum Lareinferner Gletscher und Aufstieg über einen steilen Hang nach oben und von dort leicht zum Gipfelkreuz. Wenn Sie am letzten Tag Ihres Aufenthaltes auf Heidelberger H. diese Skiwanderung einplanen, können Sie alternativ das lange Lareintal hinunter nach Tschafein abfahren und dann auf der Straße nach Ischgl.