Gaulihütte ist eine relativ "junge" Berghütte, das 1978 in den östlichen Berner Alpen erbaut wurde. Es ist in einer ausgezeichneten Lage für Skitouren gebaut. Ausgangspunkte für das Hubelhorn, Ankenbäli, Wetterhorn, Rosenhorn, Ewigschneehorn, Ränfenhorn, Hangendgletscherhorn. Die letzte Hütte auf der Schweizer Gletscher-Haute-Route - eine beeindruckende Überquerung des Rosenhorns oder Wetterhorns mit einer Höhe von fast 2500 Metern bis zur Rosenlaui-Schlucht, wo Sir Doyle Sherlock Holmes 'Leben beendete. Nah von der Hütte ist der Denkmal von legendäre Rettungsaktion mit dem Flugzeug nach Unfall von amerikanische Dakota.
Basic
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Berner Alpen
- Geöffnet (Winter)
- mid march - end may
- Betten
- 90
- Winterraum
- open, 8 beds
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- no
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- no
- Dusche
- no
- Wifi
- no
Navigation
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 659580
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 163910
- Karte
- Sustenpass 255 S, Swisstopo 1:50000 Guttannen 1230, Swisstopo 1:25000
- Guides
- Skitouren Berner Alpen Ost Die klassischen Skitouren (SAC, deutsch) Les classiques de randonnée à ski (SAC, francais) Scialpinismo in Svizzera
Kontakt
- Telefon (Hütte)
- +41(0)339713166
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- -
- Handyempfang
- no
- Web
- www.gaulihuette.ch
- info@gaulihuette.ch
- Besitzer der Hütte
- SAC Bern
- Gaulihütte
Route zur Hütte
- Startpunkt
- Räterichsboden
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 667703
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 160330
- Seehöhe
- 1710 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- - m
- Zeit bis zum Gipfel
- 6-8 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
Bedingungen
- Lawinengefahr
- SLF
- Wetter
- SRF Meteo Meteoschweiz snow-forecast.com - Grindelwald Meteoblue - Gwächte yr.no - Rosenlaui Meteoblue - Ankenbälli
- Schneebericht
- snow-forecast.com - Grindelwald snow-forecast.com - Melchsee-Frutt bergfex.ch - Grindelwald onthesnow.com - Grindelwald myswitzerland.com -Meiringen Hasliberg
- Webcams
- Innertkirchen Guttannen Räterichsboden
Nützliche Links
- Gebiet
- Haslital Zentralschweiz Tourismus
- Öffentlicher Verkehr
- Vlaky Linkové autobusy
- Skigebiete in der Nähe
- Andermatt - Realp Melchsee-Frutt Grindelwald
- Andere Links
- Guttannen Haslital Hütten
Hütte Gaulihütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Touren von der Hütte
-
Rosenhorn (day 5, h.r. Swiss Glacier) 3689 m
Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs9 km
- Aufstieg1580 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Zunächst ein unauffälliges Wrack, von dem aus ein markanter Kamm und Rosenhorn ist ein perfekter Aussichtsturm auf das 4.000ste der Berner Alpen vom Finsteraarhorn dominiert werden. Von der Gaulihütte zunächst ein scharfes schroffes Gefälle zum Denkmal von american Dakota Flugzeugunfall. Steigen Sie dann zum Gletscher ab und steigen Sie langen Hang unter dem Rosenhornkamm hinauf. Die Schwierigkeit der Skitour hängt von den Schneebedingungen ab. Die Abfahrt am Rosenlaui ist eine der längsten in den Alpen. Nach einem sanften Gletscher gibt es ab einer Höhe von 3000 m zunächst einen steilen Abfahrt, der später sehr schroff wird. Vorsicht vor Orientierung und Lawinen. Rund um die Rosenlauischlucht zum Parkplatz und zur Bushaltestelle.