Die Mönchsjochhütte liegt in der Höhe von 3650 m und ist damit die höchst gelegene Hütte der Schweiz (bewirtschaftet). Die Mönchsjochhütte ist nicht weit vom höchsten Bahnhof Europas. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt zu den Skitouren auf Mönch und Jungfrau.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Mönchsjochhütte
-
Jungfrau 4158 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1430 m
- Dauer4,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Jungfrau ist eine sehr beliebte 4000 der Berner Alpen. Vom höchsten Bahnhof Europas - dem Jungfraujoch - aus können Sie bequem einsteigen. Aber seien Sie vorsichtig, klettert nicht ohne Akklimatisation nach oben! Nicht weit vom Zug entfernt befindet sich die Mönchsjochhütte oder oberhalb des Zusammenflusses der Gletscher Konkordiahütte. Die einzige Komplikation beim Aufstieg sind Gletscherrisse. Die Überwindung der Spalte unter dem Rottasattel kann kompliziert sein. Die letzte Steigung nach oben zum Gipfel klettert man ohne Ski. Abfahrtslinie folgt die Aufstiegsspur. Mus man rechnen mit 450 HM Aufstieg zur Hütte.
-
Grosses Grünhorn 4044 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg970 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosses Grünhorn je jediná 4000vka v oblasti chaty Konkordiahütte. Výstup z chaty Mönchsjochhütte vede z po ledovci Ewigschneefeld a následně po severozápadních svazích na hřeben Grünhornu. Pozor na ledovcové trhliny. Nedaleko od sedla je skidepot od kterého se jde na vrchol v mačkách. Sjezd pokračuje logicky na Konkordiaplatz a túra končí na chatě Konkordia. Tak je to ideální. Alternativou je výstup sjezd přes vrchol Grünegghorn, na který se musí vylézt s lyžemi na batohu.
-
Mönch 4107 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs2 km
- Aufstieg525 m
- Dauer2,5-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Túra na impozantní Mnich (Mönch) je v podstatě dlouhou hřebenovkou v mačkách a s cepínem. S rostoucí výškou roste obtížnost. S úbytkem ledovcového příkrovu roste expozice. Pokud nejste horský vůdce, nepoužívejte techniku krátkého lana. V závěrečném úseku je každá chyba nevratná. Výstup přináší fantastický zážitek se spoustou výhledů na nádherný svět ledovců.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Berner Alpen
- Geöffnet (Winter)
- March - mid May
- Betten
- 120
- Winterraum
- 16
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by train to Jungfraujoch or cable car Fiesch - Fiescheralp
- Gepäcktransport
- yes, by snowcat from Jungfraujoch
- Kartenzahlung
- yes
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 643500
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 156100
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- MoenchsjochHut_access_all_skitour.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- MoenchsjochHut_access_all_TRK.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- MoenchsjochHut_ALL_skitour.gpx
- Karte
- Jungfrau 264 S, 1:50000 Finsteraarhorn, Landeskarte Schweiz Nr. 1249, 1:25000
- Guides
- Berner Alpen Ost / SAC, deutsch Die klassischen Skitouren / SAC, deutsch Les classiques de randonnée à ski / SAC, francais Scialpinismo in Svizzera / SAC, italiano
- Telefon (Hütte)
- +41 33 971 34 72
- Telefon (Tal)
- +41 79 933 08 67
- Handy
- -
- Handyempfang
- yes
- Web
- moenchsjoch.ch
- info@moenchsjoch.ch
- Besitzer der Hütte
- Genossenschaft Mönchsjochhütte
- Mönchsjochhütte
- Reservierung
- online
- Onlinereservierung
- alpsonline.org
- Startpunkt
- Finsteraarhornhütte
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 651 860
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 152 520
- Seehöhe
- 3048 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- ascent 1495 hm, descent 885 hm m
- Zeit bis zum Gipfel
- 5-6,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Startpunkt
- Konkordiahütte
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 647009
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 150087
- Seehöhe
- 2850 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- ascent 1100 hm, descent 175 hm, 10 k m
- Zeit bis zum Gipfel
- 3-4 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- slf.ch - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Konkordiahuette - Meteograms Jungfraujoch / meteoblue.com Trugberg 3880m / mountain-forecast.com Gross Fiescherhorn 4049m / mountain-forecast.com Alpenvereinswetter Switzerland / meteo.ch Switzerland - animation / srf.ch
- Schneebericht
- Konkordiahuette - Meteograms Aletsch Arena / onthesnow.com Wengen/ snow-forecast.com Jungfrauregion / snow.myswitzerland.com
- Webcams
- Konkordiahuette Jungfraujoch Eggishorn
- Gebiet
- Jungfrauregion
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Bus - Postauto.ch
- Skigebiete in der Nähe
- Jungfrau Aletscharena
- Andere Links
- Schweiz Tourism
Hütte Mönchsjochhütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Berner Alpen, Schweiz
-
Hubelhorn (day 4, h.r. Swiss Glacier) 3244 m
Bächlitalhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs11,5 km
- Aufstieg1730 m
- Dauer9-11 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Wanderung zum Hubelhorn ist eine ideale Verlängerung des Übergangs von der Bächlitalhütte zur Gaulihütte. Nach einer kurzen Abfahrt vom Obri-Bächlilicke-Sattel steigt er in einem steilen Osthang zu einem felsigen Sattel an und steigt dann nur leicht aufwärts zum Hubelhorn. Vorsicht vor einigen steilen Stellen am Ausgang zum Gauligletscher. Von der Gaulihütte aus eine schöne Wanderung durch den Nordhang, jedoch in entgegengesetzter Richtung.
-
Jungfrau 4158 m
Konkordiahütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1510 m
- Dauer6,5-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Skialpová túra na Jungfrau z chaty Konkordia začíná velmi dlouhým nástupem po ledovci Jungfraufirn. Následuje prudký výstup na hřeben a dále do sedla Rottalsattel přes nepříjemnou thlinu. Skidepot a na mčkách a s cepínem po plochém hřebenu na vrchol. Alternativní sjezd přes sedlo Louwitor na ledovec Aletschfirn a po něm na chatu Konkordia. Možné je po dosažení vrcholu pokračovat na nádraží Jungfraujoch nebo nocovat na Mönchsjochhütte.
-
Grosser Aletschhorn 4189 m
Oberaletschhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1750 m
- Dauer7-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosser Aletschhorn ist ein einsamer 4000er in den Mitte von Berner Alpen in der Schweiz, oberhalb des Oberaletschgletschers und Oberaletschhütte. Top Aussichten auf die Walliser Alpen, darunter das Matterhorn.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Pigne d´Arolla 3790 m
Cabane des Dix Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1000 m
- Dauer5-7,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Pigne d´Arolla ist ein sehr beliebter und leicht zugänglicher Aussichtspunkt. Die Skitour zum Gipfel führt von den drei Berghütten - Cabane Dix, Cabane Vignettes und Cabane Chanrion. Die Route von Dix führt um die Gletscherseracs herum zum Sattel Col de la Serpentine und der Gipfel ist mit Skiern erreichbar. Ein lohnender Gipfel auf der Haute Route nach Zermatt.
-
Piz Kesch - Chamanna Kesch 3417 m
Keschhütte / Chamanna digl Kesch Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg845 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Kesch ist ein bekannter Berg in der Region Albula Alpen, Piz Kesch fällt deutlich auf die Berge in Umgebung. Die Aussicht auf Kesch geniesst man von Bernina, Muragl und anderen Gipfeln. Der Aufstieg ist bis zum Skidepot leicht. Weiter geht/klettert man mit einem Eispickel und Steigeisen. Das stellenweise freiliegende Gelände, die Schwierigkeit hängt von den aktuellen Schneebedingungen ab. Seilsicherung ist üblich nicht nötig. Von oben eine perfekte Rundansicht.
-
Tour du Ciel - day 3 3649 m
Cabane du Mountet Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10,5 km
- Aufstieg2420 m
- Dauer10-12 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Sehr lange und anspruchsvolle, königliche Etappe dieser Haute Route. Meiner Meinung nach die imposanteste Etappe aller mehrtägigen Alpenüberquerungen. Aufgrund des Höhenunterschieds und des zeitlichen Aufwands sollte man erwägen, die Etappe in zwei Tage aufzuteilen und in Zinal zu übernachten. Der lange, ausgesetzte Grat zum Gipfel erfordert je nach Bedingungen eine Seilsicherung. Die Abfahrt ist fantastisch lang, aber Vorsicht – es gibt große Gletscherspalten. Diese Skitour ist nur bei stabilem Wetter zu empfehlen; bei schlechten Bedingungen empfiehlt sich die Umgehung des Blanc de Moming über den Glacier de Zinal mit direktem Aufstieg zur Cabane de Tracuit.