Monte Rosa Hütte ist eine hochmoderne, autarke Hütte, die etwas höher als die ursprüngliche Hütte gebaut wurde. Die MRH ist von Zermatt aus über den Gornergletscher nach einer Skiwanderung über das Breithorn und bergab auf dem Schwärzegletscher erreichbar. Der schnellste Weg führt von Rotenboden, Station von der Gornergratbahn. Ausgangspunkt für Skitouren - Nordend, Dufourspitze in Monte Rosa, Signallkuppe, Pollux, Castor und Cima Jazzi.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Monte Rosa Hütte
-
Nordend - Monte Rosa 4609 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1745 m
- Dauer10-12,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Nordend ist eine sehr herausfordernde Skihochtourg zu einem bedeutenden Gipfel im Monte Rosa-Massiv. Das größte Problem sind die riesigen Gletscherspalten, aufgrund derer die Auf- und Abstiegsroute angepasst werden muss. Relevante Informationen darüber erhalten Sie in der Monte-Rosa-Hütte. Nur Spalten erschweren den Aufstieg zum Silbersattel, weiter nach oben biegt sich der Aufstieg ohne Ski (Steigeisen + Pickel) entlang eines relativ exponierten Abhangs zum Gipfel. Der Abstieg ist fantastisch, aber achten Sie wieder auf Risse. Einfach gesagt, anspruchsvolle Schihochtour!
-
Dufourspitze / Punta Dufour - Monte Rosa 4634 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1760 m
- Dauer9-11,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Dufourspitze / Punta Dufour ist der höchste Berg der Schweiz im Monte Rosa-Massiv. Die alpine Skihochtour nach oben ist die gleiche wie der Aufstieg nach Nordend bis zu einer Höhe von 4000 m. Die Route auf der Dufourspitze biegt dann nach Süden (rechts) in Richtung Satteltolle Gletscher ab und von dort 4350 m) ohne Ski entlang des Bergrückens nach oben. Die ursprüngliche Aufstiegsroute über Silbersattel ist seit 2019 nicht mehr kletterbar, die Fixseile wurden entfernt.
-
Signalkuppe / Punta Gnifetti 4554 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs8,5 km
- Aufstieg1680 m
- Dauer9-10,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Signalkuppe / Punta Gnifetti ist der höchste Gipfel der Alpen, den man mit Skiern besteigen kann. Ganz oben, kann man im Winter im Winterraum der höchst gelegenen Berghütte der Alpen - Capanna Margherita (CAI) - übernachten. Von oben ist fantastische Aussicht auf den italienischen Teil der Alpen. In der ersten Hälfte dieser langen Skitour achtet auf zahlreiche Gletscherspalten. Der Rest der Skitour über den Grenzgletscher ist technisch einfach und es gibt keine steilen Passage während der gesamten Strecke. Während der schneearmen Wintern ist diese Skibergwanderung praktisch nicht möglich - erkundigen Sie sich bei der Monte-Rosa-Hütte.
-
Breithorn - Zermatt 4164 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg440 m
- Dauer3-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Breithorn kann man als das leichteste 4000 der Alpen schätzen. Auf jeden Fall dank der Unterstützung der Klein Matterhorn Seilbahn, die Skibergsteiger bis in die Höhe von 3880 m transportiert. Von der Seilbahn bis zur Gletscherebene unterhalb des Gipfels, der oft mit Skiern erreichbar ist. Bei guten Bedingungen lohnt es sich, weiter zum Sattel Schwarztor zu fahren und zurück nach Zermatt abzufahren. Die zweite Variante des Freerides ist der Abfahrt vom Unterer Theodulgletscher. Diese Abfahrt ist bis Seehöre 2400 einfach grossartig.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Walliser Alpen
- Geöffnet (Winter)
- March-mid May
- Betten
- 120
- Winterraum
- 12
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by train from Zermatt to Rotenboden
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- yes
- Dusche
- yes
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 629148
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 89553
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- MtRosaHut_all_access.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- MtRosaHut_all_access_TRK.gpx
- Karte
- Mischabel 284 S, Swisstopo 1:50000 Zermatt 1348, Swisstopo 1:25000
- Guides
- Walliser Alpen Ost / SAC, deutsch Die klassischen Skitouren (SAC, deutsch) Les classiques de randonnée à ski (SAC, francais) Walliser Alpen (Rother, deutsch)
- Telefon (Hütte)
- +41 (0)27 967 21 15
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- +41 79 416 35 06
- Handyempfang
- yes
- Web
- monterosahuette.ch
- info@monterosahuette.ch
- Besitzer der Hütte
- SAC Monte Rosa
- Hütte Monte Rosa
- Reservierung
- online form
- Onlinereservierung
- alpsonline.org
- Startpunkt
- Klein Matterhorn
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 622528
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 87348
- Seehöhe
- 3800 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 400 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 4-5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- yes, by cablecar form Zermatt - https://www.matterhornparadise.ch
- Startpunkt
- Rotenboden
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 625313
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 92602
- Seehöhe
- 2820 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 400 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 2-3 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- by train from Zermatt (0,5 h) - https://www.gornergratbahn.ch
- Startpunkt
- Zermatt - Zenstecken
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 623481
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 96025
- Seehöhe
- 1620 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1300 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 6-7 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- SLF - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Monte Rosa Hütte / meteoblue.com Gornergrat 3130m / meteocentrale.ch Klein Matterhorn 3880m / mountain-forecast.com Gornergrat 3130m / mountain-forecast.com Ludwigshöhe 4344m / mountain-forecast.com Breithorn 4160m / mountain-forecast.com Lyskamm 4527m / mountain-forecast.com Schweiz / meteo.ch Schweiz TV - animation Bergwetter / alpenverein.at Zermatt / kachelmannwetter.com
- Schneebericht
- Zermatt / snow-forecast.com Zermatt / onthesnow.com Zermatt / http://snow.myswitzerland.com/
- Webcams
- Zermatt - Gornergrat Zermatt - Bahnhof Zermatt - 29 webcams
- Gebiet
- Zermatt.ch Wallis.ch
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Postauto.ch - bus
- Skigebiete in der Nähe
- Zermatt, matterhornparadise.ch
- Andere Links
- Swiss Tourism
Hütte Monte Rosa Hütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Walliser Alpen, Schweiz
-
Strahlhorn 4190 m
Britannia Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs9,4 km
- Aufstieg1250 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Strahlhorn (Britannia Hütte, Walliser Alpen) ist eine klassische Gletscherskitour ab der Britannia Hütte. Vom Adlerpass meist mit Skiern nach oben, mit Steigeisen und Eispickel wenn weniger Schnee liegt. Strahlhorn ist idealer Aussichtsgipfel. Um aus Saas Fee auszusteigen, nehmen Sie die U-Bahn bis zur Station "window" auf 3460 m zum Hohlaubgletscher und nach einer kurzen Abfahrt beginnt den Aufstieg.
-
Alphubel 4206 m
Britannia Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1450 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
ALPHUBEL (Britannia Hütte, Walliser Alpen) ist eine der leichteren 4000er. Achtung, der Aufstieg führt um gefährliche Gletscherspalten herum. Skibergsteiger können als von Britaniahütte auch vom Skigebiet Saas Fee starten, vorzugsweise von der Langfluhbahn, aus fahren.
-
Tour du Ciel - day 5 3030 m
Turtmannhütte / Cabane Tourtemagne Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1110 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Ein relativ einfacher, stellenweise jedoch steiler Aufstieg vom Turtmannsee, zu dem man von der Turtmannhütte abfährt. Vom Gipfelgrat führt eine lange Abfahrt zum Hotel Weisshorn und anschließend über Waldwege ins Dorf St. Luc - Chandolin im Val d'Anniviers.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Gletscher Ducan 3019 m
Davos Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1360 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Der Gletscher Ducan ist ein Gipfel mit einer herrlichen Aussicht auf den Piz Kesch und insbesondere auf den Piz Ela. Die Skitour beginnt in Monstein, wo sich die höchstgelegene Brauerei Europas findet. Über den Sattel von Fanezfurgga erreicht man Kessel mit einen markanten Berg. Das Ende des Aufstiegs nach oben ist normalerweise mit Pickel und Steigeisen. Die Abfahrt durch das Ducantal-Tal ist nach Norden ausgerichtet und führt Skifahrer ins Sertigtal. Die Route kann auch in die entgegengesetzte Richtung gemacht werden. Es ist ratsam, die Tour mit der Unterstützung öffentlichen Verkehrsmitteln zu unternehmen.
-
Flüela Wisshorn 3085 m
Davos Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1360 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Flüela Wisshorn ist die interessanteste Skitour rund um Davos. Es wird angeboten, eine interessante Runde mit zwei großartigen Abfahrten zu machen. Der Nordhang zu den Jöriseen-Seen verspricht Pulver, während die Südhänge zum Flüelatal Firn versprechen. Der Aufstieg ist nicht sehr anspruchsvoll, am Ende zum Gipfel ohne Ski mit Hilfe der Steigeisen, dann zu Jöriseen hinunter und noc einmal Aufstieg in den namenlosen Sattel. Schliesslich Abfahrt ins Flüelatal. Achtung, 2019 gab es im Bereich der Aufstiegsroute einen Erdrutsch von Steinen, der sich die Aufstiegsstrecke daher leicht verändert.
-
Piz Buin SE (Tuoihütte) 3312 m
Tuoi Chamonna / Tuoihütte Silvretta Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1170 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Buin ze švýcarské strany je zajímavější túra než ze strany rakouské. výstup v závěrečné části je stejný. Pod stěnu vede trasa přes sedla Plan Mezdi a Fuorcla dal Cunfin. Za stabilní sněhové pokrývky je alternativou sjezd žlabem Buinlücke.